Neue Konzepte für das Wohnen und Leben im Alter sind gefragt. Diese schließen den Wunsch, mit mehr Wohnlichkeit, Individualität, Sicherheit, Komfort und Flexibilität bei der Ausstattung entsprechender Wohnformen versorgt zu sein, mit ein.
wissner-bosserhoff ist sich diesen Ansprüchen und Veränderungen bewusst. Wir haben uns als international tätiges Unternehmen im Bereich Pflege darauf eingestellt und haben uns zum Ziel gesetzt, Pflegefachkräfte sowie Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu unterstützen und sehen die Expertenstandards „Sturzprophylaxe“ und „Dekubitusprophylaxe“ als selbstverständliche und professionelle Grundlagen an, die auch bei der Erstellung unserer Konzepte rund um sentida sc eine wesentliche Rolle spielen.
Mit der neuen Bettenplattform sentida sc und maßgeschneiderten Konzepten können wir noch flexibler, effizienter und bedarfsorientierter auf die unterschiedlichen Anforderungen eingehen.
Wir möchten den Erhalt und die Förderung der individuellen Mobilität als ein übergreifendes und wesentliches Ziel in der Pflege lösungsorientiert unterstützen.
Funktional. Intelligent. Menschlich.
SafeFree® ist
▪ durch seine Aufteilung optimal für einen Ausstieg aus dem Bett,
▪ individuell positionierbar,
▪ gut greif- und umfassbar,
▪ eine sichere Aufstehhilfe - alleine oder mit Unterstützung.
MobiStick 2 ist
▪ schnell und einfach einsetzbar,
▪ clever und einfach zu bedienen,
▪ eine Unterstützung beim aufrechten Sitzen auf der Bettkante,
▪ ergonomisch und bietet einen zusätzlichen Halt beim Aufstehen.
SafeControl® ist
▪ übersichtlich und ergonomisch in der Formgebung,
▪ intuitiv in der Bedienung und Erstfehlersicher auf Grund der Vorauswahl,
▪ dank der Bewegungssensorik mit Hintergrundbeleuchtung auch bei Dunkelheit gut ablesbar
▪ flexibel und sicher platzierbar am SafeFree®-Seitensicherungselement
▪ mit besonderen Pflegefunktionen ausgestattet
▪ durch eine integrierte Sperrfunktion vor einer fehlerhaften Handhabung gesichert.
Der doppelte Rückzug
▪ optimiert die Auflagefläche im Sitzbereich, da die Fläche von Rücken- und Oberschenkellehne vergrößert wird,
▪ reduziert den Druck auf sensible Körperbereiche wie das Gesäß und das Steißbein,
▪ erleichtert die Atmung, da mehr Raum durch eine entspannte Sitzposition im Brust- und Bauchbereich geschaffen wird,
▪ bietet in Kombination mit der langen Rückenlehne von fast 90 cm eine präventive und komfortable Positionierung von immobilen Bewohnern.
Die Niedrigposition mit 23 cm bietet
▪ wohnliche Optik ohne störende Komponenten,
▪ eine sinnvolle Lösung ohne, dass sich der Bewohner eingeschränkt fühlt,
▪ dem Bewohner die Möglichkeit, noch mit eigener Kraft sicher aufzustehen.
Die kopfseitige Orientierungsposition der Seitensicherung kann
▪ in Kombination mit der Niedrigposition von 23 cm die Sicherheit zusätzlich unterstützen,
▪ unnötige Barrieren vermeiden und das Sturzfolgerisiko reduzieren.
Das Bed Exit-Assistenzsystem
▪ signalisiert dem Pflegepersonal, dass der Bewohner dabei ist, das Bett zu verlassen,
▪ funktioniert mit einer einstellbaren Timerfunktion (0 - 30 min) nach dem Ampelprinzip,
▪ kann optional mit einer Nachtlicht-Automatik verbunden werden, die beim Bettausstieg aktiviert wird,
▪ kann mit dem Rufsystem verbunden werden,
▪ ist als Funk- und Kabellösung erhältlich,
▪ kann nachgerüstet werden.
Innovative, digitale Lösungen zur Unterstützung von individuellen Pflegeaktivitäten und komplexen Pflegeabläufen. wissner-bosserhoff hat aktuell drei Themenfelder und damit verbundene Risiken beim Bewohner im Blick: Sturz, Dekubitus und Inkontinenz.
Der digitale Pflegeassistent SafeSense® 3 kann helfen, die Daten zu analysieren und bei Bedarf vorzubeugen. Pflege braucht Digitalisierung – funktional, intelligent und menschlich.
Der komfortable Verstellbereich von 23 bis 80 cm ermöglicht
▪ eine ergonomische und rückenschonende Arbeits-/Pflegeposition bei 80 cm,
▪ in Kombination mit der separat einstellbaren Ober- und Unterschenkellehne eine zusätzliche Bewegungsfreiheit z.B. bei der Grundpflege oder bei der Wundversorgung,
▪ einen kraftsparenden Transfer „Bett/Stuhl“ und umgekehrt mit der Mobilisationshöhe auf Stuhlhöhe von 41 cm,
▪ mit einer sicheren Schlafposition von 23 cm.
Außenmaße: 208 x 106 cm
Nennmaß Liegefläche: 87/90 x 200 cm
Höhenverstellung: 23 – 80 cm (abhängig vom Rollentyp)
Rückenlehnenverstellung: 70° ± 5° inkl. Rückenlehnenrückzug RLR um ca. 12 cm
Oberschenkellehnenverstellung: 30° ± 5° inkl. Oberschenkellehnenrückzug um ca. 5 cm
Schwenkung Kopf: ca. 17°/ Fuß ca. 17°
Sichere Arbeitslast: 270 kg (235 kg Bewohnergewicht, 35 kg Matratze + Zubehör)
Bettgewicht: ca. 115 kg, je nach Modell
Schutzart: IPX4
Schutzklasse II
Unterfahrbarkeit: 15 cm