logo

01.01.2014

Wickede, April 2013 – Mit den Niedrigpflegebetten sentida 5|6 ist wissner-bosserhoff eine konsequente und vor allem kompromisslose Umsetzung der Ansprüche einer zeitgemäßen Pflege gelungen: Größtmögliche Sicherheit in Kombination mit einem wohnlichen Design. Die neue Generation der erfolgreichen sentida Niedrigpflegebetten-Familiesetzt dabei auf die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Lösungen wie der 3-Stopp-Strategie, mit einer Höhenverstellbarkeit von 27 cm für eine sichere Schlafposition,

41 cm für den ergonomischen Bettaustieg in Stuhlhöhe und 80 cm als ideale Höhe zur komfortablen und rückenschonenden Pflege. Das patentierte SafeFree-Seitensicherungskonzept unterstützt die Patientenmo­bilisation und setzt entscheidende Erkenntnisse aus der Arbeit der Initiative Werdenfelser Weg und des Redufix-Projektes für die Si­cherheit des Patienten um. Freiheitsentziehende Maßnahmen können dank der geteilten und in vier Höhenstufen individuell adaptierbaren SafeFree Lösung auf ein Minimum reduziert werden.
Für die beiden neuen Betten wurde eigens ein Design-Handschalter entwickelt, der besonders benutzerfreundliche Merkmale, wie zum Beispiel eine vereinfachte Lichtsteuerung elegant und funktional vereint.

Auch die drei Sicherheitsstufen eingeteilt in Pflege-, Bewohner- und Sicherheitsmodus sind auf der Handschalterrückseite einfach einstellbar und wählbar.
Grundsätzlich sind alle Betten aus der sentida-Serie mit dem bewährten BiNetic-System mit doppelten Rückzug ausgestattet, das im Gegensatz zu den meisten marktüblichen Liegeflächen nicht nur über eine DBfK-Rückenlehne verfügt, sondern darüber hinaus über einen Beinlehnenrückzug um 6 cm zur effektiven Dekubitusprävention. Design und Materialeinsatz erlauben eine gründliche und einfache Reinigung sowie Desinfektion verschmutz­ter Oberflächen. Neu ist die optionale antimikrobielle Beschichtung, die bereits bei sentida 5| 6 einsetzbar ist und Maßstäbe hinsichtlich nachhaltiger Hygiene und MRSA-Prävention setzt.

sentida 5 – das Wohnliche

In der Ausführung sentida 5 steht der Anspruch an ein wohnliches Design im Fokus. Die vollständig verkleideten Fahrrollen mit achsweiser Bremsung und das stilvolle Chassis fügen sich diskret in das jeweilige Wohnambiente.

sentida 6 – das Extramobile

Bei der Entwicklung des sentida 6 war die Mobilität entscheidend. Das Niedrig-pflegebett kann dank der 100 bis 150 mm Leichtlauf- bzw. Designrollen und der 4-Rollen-Zentralfestellung problemlos für den Transport auch außerhalb des Patienten­zimmers genutzt werden.

Die neue Generation der Niedrigpflegebetten wird in Nürnberg auf der Messe Altenpflege vom 09. bis zum 11. April 2013 erstmals dem Fachpublikum vorgestellt.

Zurück zur Liste