Der Multifunktionsstuhl sella gewährleistet durch die Kombination aller erforderlichen Funktionen, der entsprechend ergonomisch gewählten Proportionen und dem ansprechenden Design eine Reihe von Vorteilen und Erleichterungen für Personal und Patienten.
Für den Transport in kleinen und engen Räumen empfiehlt es sich, den Stuhl mit kleinen Laufrädern zu benutzen. Die Freilaufeigenschaften der Laufräder sorgen für eine gute und leichte Steuerung im Raum.
Bei Bedarf lassen sich einfache Untersuchungen direkt auf dem Stuhl durchführen, ohne den Patienten auf eine Liege umlagern zu müssen. Die Formgebung und die Verstellbarkeit des Stuhls erleichtert den Zugang zum Patienten.
Hydraulischer Hub zum Neigen des Sitzteils und die Verstellung der Armlehne als Stütze erleichtern dem Patienten den Ausstieg aus dem Stuhl bei minimalem Kraftaufwand für das Pflegepersonal. Durch das automatische Absenken des Fußteils beim Ausstieg wird der Stuhl gebremst.
Für den Transport im Freien oder auf unebenem Terrain können die großen Laufräder verwendet werden.
Länge in Normalstellung |
910 mm |
Länge in Liegestellung |
1610 mm |
Breite (Standard / für Blutentnahme) |
685/705 mm |
Höhenverstellung |
240 mm |
Winkel Rückenlehnenverstellung |
12° to 70° |
Winkel Fußteilverstellung |
11° to 87° |
Winkel Armlehnenverstellung |
-25°, 0°, 25°, 90° |
Maximales Patientengewicht |
150 kg |
Altenheime
Pflewgeheime
Pflegeinstitutionen
Krankenhäuser
Häusliche Pflege
Abnehmbares Sitzteil für einfache Handhabung
Leichte Reinigung mit herkömmlichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Die Zentralbremse erhöht die Sicherheit im täglichen Einsatz und vereinfacht die Bedienung des Stuhls für das Pflegepersonal
Bitte schicken Sie mir weitere Informationen